Discussion:
linux-l: Ein Notebook :)
Susanne Schmidt
1998-05-20 15:49:09 UTC
Permalink
Hiho,
ich meine mich zu erinnern, das das eventl schonmal jemand jemand gefragt
hat..
--> Woher in Berlin ein guenstiges unter Linux laufendes Notebook
kriegen ?! Ich darf naemlich ein wenig Geld ausgeben und wuerd' mir gern
eins kaufen, das a) PCMCIA-Ethernetkarte dabei hat, b) Nicht unbedingt TFT
haben muss, weil ich eh eher auf der Console arbeite c) Optimalstenfalls
tauschbar Floppy und CDROM hat (falls es das gibt) und nett Plattenplatz
(min. 2 GB) und RAM (min. 32 MB) beinhaltet. Schneller Prozessor muss
nicht sein. Kurz, ich will an Prozessor und Display sparen.
Einzelakku zu kaufen waer nett. Eventl Tastatur nachkaufbar taete ja auch
regeln :) Externe SCSI-Schnittstelle waere cool, aber Luxus ;)

Ich waer' dankbar fuer Empfehlungen und kompetente Laeden; mein
Notebookkenntnisstand ist noch bei 486er :)

C'YA
Susanne
Harald Boehme
1998-05-25 09:37:39 UTC
Permalink
Hi
Post by Susanne Schmidt
--> Woher in Berlin ein guenstiges unter Linux laufendes Notebook
kriegen ?! Ich darf naemlich ein wenig Geld ausgeben und wuerd' mir gern
Die Frage ist was ist eine wenig ?

MvG
harald
--
<<<< Harald Böhme, Berlin 10115 >>>>
<<<< Schöhnholzer Str. 19 >>>>
<<<< ***@informatik.hu-berlin.de >>>>
Samy Khadem-Al-Charieh
1998-05-25 13:19:59 UTC
Permalink
Post by Harald Boehme
Hi
Post by Susanne Schmidt
--> Woher in Berlin ein guenstiges unter Linux laufendes Notebook
kriegen ?! Ich darf naemlich ein wenig Geld ausgeben und wuerd' mir gern
Die Frage ist was ist eine wenig ?
MvG
harald
--
<<<< Harald Böhme, Berlin 10115 >>>>
<<<< Schöhnholzer Str. 19 >>>>
Hallo alle zusammen,

ich hatte gerade das Vergnuegen, mir ein Notebook zu kaufen.
Es ist von der Firma Peacock und heisst Challenger 710 TS. Damit ist es
wahrscheinlich fast ein Auslaufmodell, denn im Netz findet man auf der
Peacock-Seite nur Informationen ueber das Modell 720 TS, welches ich hier
allerdings in noch keinem Laden gesehen habe.
Erstanden habe ich es für 2999,- DM brutto bei der Metro/Berolina in der
Nonnendammallee, gab es aber auch bei den anderen Filialen.

Probleme:
1. Es war eine Aktion, also eventuell schon vorbei!?
2. Man benoetigt einen Zugang zur Metro (Gewerbeschein, ...) oder jemanden
der einen solchen hat

Vorteile:
Der Preis ist nach meinem ermessen sehr guenstig, wofuer auch spricht,
dass es bei Aktionsstart (Sa, 6:00 Uhr frueh!!!) bereits nach einer Stunde
in saemtlichen Berliner Filialen vergriffen war. Ich bekam es auch erst
nach einer Woche, wo mir gesagt wurde, dass weitere bestellt sind.

Zur Sache:
Pentium 166MMX, 256KB Cache, 32 MB EDO, 2 GB HD, 12,1" TFT (800x600), 2 MB
VRam, Grafikchip: c&t 65550 (unterstuetzt ab XFree 3.2), Sound, Touchpad
(PS/2), NiMH-Akku (ca. 2h und unter Linux laenger als unter Windoofs),
variabler Schacht für CD-Rom (20x), Floppy (auch an Parallelport
anschließbar) oder optionalen zweiten Akku, Originalsoftware installiert
und auf CDs dabei (Windoofs 95, Staroffice 4.0, Treiber).

Bis jetzt macht mir das Geraet sehr viel Freude!!! :-D
Ich kann es also nur empfehlen.

Tschuess Samy
Oliver Bandel
1998-05-25 12:31:41 UTC
Permalink
Hallo!



On Wed, 20 May 1998, Susanne Schmidt wrote:

[...]
Post by Susanne Schmidt
Ich waer' dankbar fuer Empfehlungen und kompetente Laeden; mein
Notebookkenntnisstand ist noch bei 486er :)
Ich war selber noch nicht da, weiß also nicht, ob der Laden ok ist,
auch nicht, ob der Notebooks hat, nehme ich aber an; immerhin wirbt
er mit Linuxrechnern im TIP: Lanscape.

www.lanscape.de


Tschüß,
Oliver


P.S.: Am Prozessor sparen... kein so großes Problem, ist Linux ja ohnehin
recht zügig... aber am Display sparen halte ich für nicht so gut.
Carsten Wartmann
1998-05-25 16:11:23 UTC
Permalink
Post by Oliver Bandel
Hallo!
P.S.: Am Prozessor sparen... kein so großes Problem, ist Linux ja ohnehin
recht zügig... aber am Display sparen halte ich für nicht so gut.
Hat zwei Seiten, wenn man mal ein paar Stunden vor einem TFT gesessen
hat erscheint einem *jeder* Röhrenmonitor unscharf... Ich kann es kaum
erwarten, das die LC-Displays mit hohen Auflösungen erschwinglich
werden...

Carsten.

PS: Der Notebook von Samy scheint echt nett zu sein...
Peter J. Weyers
1998-05-25 16:34:42 UTC
Permalink
Post by Oliver Bandel
P.S.: Am Prozessor sparen... kein so großes Problem, ist Linux ja ohnehin
recht zügig... aber am Display sparen halte ich für nicht so gut.
Was ihr am Mittwoch am Beamer "bewundern" konntet war uebrigens ein
Highscreen LeBook, Pentium 90, 800MB Platte und 16MB Ram. Die Aufloesung
800x600 geht nur auf externen Displays (wie dem Beamer) und bei 16bit nur
mit gut 50Hz. (Das hatte ich am Mittwoch eingestellt)

Das Display konnten die meisten nicht sehen, ist ein 640x480 DSTN
Farbdisplay, was mir voellig ausreicht, solange ich nicht in der Sonne
sitze oder jemand mitgucken will (schraeger Blickwinkel). Die Aufloesung
waere auch voellig ausreichend, wenn nicht die Autoren manche Anwendung
(leider auch KDE Control) die Existenz solch niedriger Aufloesung voellig
vergessen zu haben scheinen ... aber das konsequente Auswaehlen kleiner
Fonts macht bei jeder Installation mehr arbeit, fuehrt aber auch mit dem
kleinen Display zu einem brauchbaren System.

Vielleicht interessiert's ja jemand,

Gruss,
Peter

P.S.: Das Geraet gibt's nicht mehr und war damals mit gut 3000,- DM
recht preiswert - dafuer kriegt man heute natuerlich mehr.
Caspar Clemens Mierau
1998-05-26 15:30:46 UTC
Permalink
Post by Oliver Bandel
Hallo!
P.S.: Am Prozessor sparen... kein so großes Problem, ist Linux ja ohnehin
recht zügig... aber am Display sparen halte ich für nicht so gut.
Hat zwei Seiten, wenn man mal ein paar Stunden vor einem TFT gesessen
hat erscheint einem *jeder* Röhrenmonitor unscharf... Ich kann es kaum
erwarten, das die LC-Displays mit hohen Auflösungen erschwinglich
werden...

Carsten.

PS: Der Notebook von Samy scheint echt nett zu sein...
[Caspar Clemens Mierau]
hmmmm... also ich habe was zu bieten: Ich habe mir meinen Schleppi beis Ssatur gekauft:

IP 233MMX, 32Mb EDO, 2Gb HD, Floppy und 20xCdrom beide intern (!), Lithium-Ionen-Akku, Touchpad, eingebautes Soundsystem mit Lautsprechern und Mikro (für den Hausbedarf ganz nett...), 11,3' TFT-Farbdisplay, Trident Grafikchip mit 2Mb, Monitor- und TV-Anschluss, COM/LPT/MIDI(Joystick)/PS2-Tastatur(Adapter dabei)-Schnittstelle, anstatt des Floppy-LW kann man noch einen Akku dazustecken, Windows 95 war vorinstalliert (mit beiliegender CD-Rom), eine Tasche war auch dabei... das ganze hat nur 3500.- DM gekostet. Ich habe es mit vielen Preisangeboten verglichen und es war eindeutig das günstigste Angebot.... obwohl ich eigentlich nie bei Saturn einkaufe
Samy Khadem-Al-Charieh
1998-06-02 11:51:48 UTC
Permalink
Post by Samy Khadem-Al-Charieh
Hallo alle zusammen,
ich hatte gerade das Vergnuegen, mir ein Notebook zu kaufen.
Es ist von der Firma Peacock und heisst Challenger 710 TS. Damit ist es
wahrscheinlich fast ein Auslaufmodell, denn im Netz findet man auf der
Peacock-Seite nur Informationen ueber das Modell 720 TS, welches ich hier
allerdings in noch keinem Laden gesehen habe.
Erstanden habe ich es für 2999,- DM brutto bei der Metro/Berolina in der
Nonnendammallee, gab es aber auch bei den anderen Filialen.
1. Es war eine Aktion, also eventuell schon vorbei!?
2. Man benoetigt einen Zugang zur Metro (Gewerbeschein, ...) oder jemanden
der einen solchen hat
Der Preis ist nach meinem ermessen sehr guenstig, wofuer auch spricht,
dass es bei Aktionsstart (Sa, 6:00 Uhr frueh!!!) bereits nach einer Stunde
in saemtlichen Berliner Filialen vergriffen war. Ich bekam es auch erst
nach einer Woche, wo mir gesagt wurde, dass weitere bestellt sind.
Pentium 166MMX, 256KB Cache, 32 MB EDO, 2 GB HD, 12,1" TFT (800x600), 2 MB
VRam, Grafikchip: c&t 65550 (unterstuetzt ab XFree 3.2), Sound, Touchpad
(PS/2), NiMH-Akku (ca. 2h und unter Linux laenger als unter Windoofs),
variabler Schacht für CD-Rom (20x), Floppy (auch an Parallelport
anschließbar) oder optionalen zweiten Akku, Originalsoftware installiert
und auf CDs dabei (Windoofs 95, Staroffice 4.0, Treiber).
Bis jetzt macht mir das Geraet sehr viel Freude!!! :-D
Ich kann es also nur empfehlen.
Tschuess Samy
Anhang:

Ich war am Samstag wieder bei Metro. Das Notebook lag dort noch aus - dem
entnehme ich, daß es noch verkauft wird (immer noch 2999,- DM). Daher noch
einige Zusatzinfo:

- Anschluesse: Docking-Station, parallel, seriell, game, PS/2, USB,
Monitor
- Mikrofon, Lautsprecher
- Infrarot (FIR)
- incl. Tragetasche
- Hibernation-Mode

Ich hoffe nichts vergessen zu haben.?!

Tschuess Samy

Loading...