Discussion:
linux-l: java
Samy Khadem-Al-Charieh
1998-11-02 13:16:54 UTC
Permalink
Hallo, liebe Leute.

Ich muß Euch auch mal in Anspruch nehmen. :-D

Ich habe hier an der Uni einen Kurs, bei dem wir in Java programmieren
sollen. Daher meine Fragen:

1. Gibt es ein Gnu-Java oder ähnliches? (Hauptsächlich kostenlos - *grins*)
Und läuft das auch unter X? Ich brauche nämlich auf jeden Fall Grafik-
fähigkeit!!!
2. Welches Buch ist für Einsteiger mit C/C++-Vorerfahrung empfehlenswert
(auch auf längere Zeit) ?

Allgemein wüßte ich noch gerne, ob ich das Prinzip von Java richtig
verstanden habe!?

- Java schreibt "man" mit VIM
- und läßt es laufen mit einem Interpreter, welches in meiner Vorstellung
obigem Gnu-Java entspricht.

Vielen Dank schon mal und

Tschüß, Samy. 8-)
--
Samy Khadem-Al-Charieh >===---===< ***@physik.TU-Berlin.DE
Michael Pietsch
1998-11-02 13:40:47 UTC
Permalink
Post by Samy Khadem-Al-Charieh
Hallo, liebe Leute.
Ich muß Euch auch mal in Anspruch nehmen. :-D
Ich habe hier an der Uni einen Kurs, bei dem wir in Java programmieren
1. Gibt es ein Gnu-Java oder ähnliches? (Hauptsächlich kostenlos - *grins*)
Und läuft das auch unter X? Ich brauche nämlich auf jeden Fall Grafik-
fähigkeit!!!
Guck mal unter www.blackdown.org
Post by Samy Khadem-Al-Charieh
2. Welches Buch ist für Einsteiger mit C/C++-Vorerfahrung empfehlenswert
(auch auf längere Zeit) ?
Empfehlenswert ist "Exploring Java" von o'Reilly, nimm nicht Java in a Nutshell, dass ist nur ein Abklatsch der Man-Pages. Billig ist ein Skript, dass man in der ZRZ der TU bekommt und eine erste Einführung bietet. (7 DM !!!)

Welchen Kurs besuchst Du eigentlich, Ort, Zeit? Oder wird da Java vorausgesetzt? Ich suche naemlich noch einen guten Einführungskurs!
Samy Khadem-Al-Charieh
1998-11-02 13:59:54 UTC
Permalink
Post by Michael Pietsch
Welchen Kurs besuchst Du eigentlich, Ort, Zeit? Oder wird da Java vorausgesetzt? Ich suche naemlich noch einen guten Einführungskurs!
Wird sozusagen vorausgesetzt. Der Kurs heißt
"Visualisierung in der Mathematik" bei Polthier am FB Mathematik.

Sehr interessant!!!
Allerdings sollte man sein Vordiplom in Mathe, sowie Kenntnisse in
Differential-Geometrie und Topologie haben!?

Tschüß, Samy. :-)
--
Samy Khadem-Al-Charieh >===---===< ***@physik.TU-Berlin.DE
Volker Kroll
1998-11-02 13:45:28 UTC
Permalink
Post by Samy Khadem-Al-Charieh
1. Gibt es ein Gnu-Java oder ähnliches? (Hauptsächlich kostenlos - *grins*)
Es gibt ein JavaDevelopmentKit (JDK), welches fuer Linux portiert wurde.
Das steht aber nicht unter der GPL, ist aber kostenlos verfuegbar. (Wo
weiss ich allerdings im Moment nicht. (aber http://www.javasoft.com ist
Dein Freund)
Post by Samy Khadem-Al-Charieh
Und läuft das auch unter X? Ich brauche nämlich auf jeden Fall Grafik-
fähigkeit!!!
Hmm, wenn Du meinst, ob man damit X Progs erstellen kann -> Ja.
Post by Samy Khadem-Al-Charieh
2. Welches Buch ist für Einsteiger mit C/C++-Vorerfahrung empfehlenswert
(auch auf längere Zeit) ?
Es gibt von Peter van den Linden (oder so aehnlich) ein Buch, das heisst
"Just Java", welches mir ganz gut gefallen hat.
Post by Samy Khadem-Al-Charieh
Allgemein wüßte ich noch gerne, ob ich das Prinzip von Java richtig
verstanden habe!?
- Java schreibt "man" mit VIM
oder mit dem emacs ;-)
Post by Samy Khadem-Al-Charieh
- und läßt es laufen mit einem Interpreter, welches in meiner Vorstellung
obigem Gnu-Java entspricht.
Ja.

Hoffe das hilft
Volker
--
Volker Kroll -- Webdesigner Musiker
mailto: ***@i-m-r-k.com http://www.wiwiss.fu-berlin.de/~kroll
M . Dietrich
1998-11-02 17:15:22 UTC
Permalink
Post by Samy Khadem-Al-Charieh
- und läßt es laufen mit einem Interpreter, welches in meiner Vorstellung
obigem Gnu-Java entspricht.
Ja.
nein. so einfach auch wieder nicht. java musz erst uebersetzt werden
in einen bytecode. dieser ist in assemblersprache fuer einen
abstrakten computer. da es diesen (noch) nicht gibt, installiert man
sich einen virtuellen davon, die java-virtuell-machine. dadrin laufen
dann die kompilierten byte-code dinger.
--
see header
Tobias Goeller
1998-11-02 14:01:44 UTC
Permalink
Hallo
Post by Samy Khadem-Al-Charieh
Hallo, liebe Leute.
Ich muß Euch auch mal in Anspruch nehmen. :-D
Ich habe hier an der Uni einen Kurs, bei dem wir in Java programmieren
1. Gibt es ein Gnu-Java oder ähnliches? (Hauptsächlich kostenlos - *grins*)
Und läuft das auch unter X? Ich brauche nämlich auf jeden Fall Grafik-
fähigkeit!!!
Jep, JDK ist bei LinuX dabei (NICHT JWS)!!. Ansonsten hat
netscape ne recht "brauchbare" JavaVirtualMachine dabei....
Post by Samy Khadem-Al-Charieh
2. Welches Buch ist für Einsteiger mit C/C++-Vorerfahrung empfehlenswert
(auch auf längere Zeit) ?
puuuuuh, kann ich Dir so nicht sagen. Ich hab's nach dem Prinzip
CPTEhcR (Copy, Paste, Trial, Error, Hang/Crash & Reboot)
"gelernt" :-))
Post by Samy Khadem-Al-Charieh
Allgemein wüßte ich noch gerne, ob ich das Prinzip von Java richtig
verstanden habe!?
- Java schreibt "man" mit VIM
- und läßt es laufen mit einem Interpreter, welches in meiner Vorstellung
obigem Gnu-Java entspricht.
Jep!

Man kann's auch in Emacs, Joe oder was anderem schreiben.
Vorallem fuer UniX-Frischlinge ist der VI nicht das beste, es
sei denn, du moechtest erst noch ein paar Stunden VI-Kenntnisse
anbringen ;-)) Ansonsten: VI 4E
Post by Samy Khadem-Al-Charieh
Vielen Dank schon mal und
Tschüß, Samy. 8-)
--
CU
Tobias
--
+ \ ¦ / *
Tobias Goeller " \+/
EDP - Administrator ***@minolta.ch ___oOO(*0^@*)Ooo___
(.)
MINOLTA (Schweiz) AG, Riedstrasse 6, CH-8953 Dietikon
Voice: +41 1 740 37 00 Fax: +41 1 741 33 12
Lars Täuber
1998-11-06 18:10:51 UTC
Permalink
Post by Samy Khadem-Al-Charieh
Hallo, liebe Leute.
Ich muß Euch auch mal in Anspruch nehmen. :-D
Ich habe hier an der Uni einen Kurs, bei dem wir in Java programmieren
1. Gibt es ein Gnu-Java oder ähnliches? (Hauptsächlich kostenlos - *grins*)
Und läuft das auch unter X? Ich brauche nämlich auf jeden Fall Grafik-
fähigkeit!!!
2. Welches Buch ist für Einsteiger mit C/C++-Vorerfahrung empfehlenswert
(auch auf längere Zeit) ?
Allgemein wüßte ich noch gerne, ob ich das Prinzip von Java richtig
verstanden habe!?
- Java schreibt "man" mit VIM
- und läßt es laufen mit einem Interpreter, welches in meiner Vorstellung
obigem Gnu-Java entspricht.
Vielen Dank schon mal und
Tschüß, Samy. 8-)
--
Versuch es mal unter:

ftp://ftp.informatik.hu-berlin.de/pub/Java/Linux/JDK-1.1.3/

dort gibt es:

Binary: linux-jdk.1.1.1-v2.tar.gz
Docs: jdk.113doc.tar.gz
Demos: jdk113demo.tar.gz

Lex

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...