Hallo!
Wie ist das, mit dem weltweiten erreichen von Rechnern?
Wo mu=DF denn dann so ein DNS-Eintrag gemacht werden?
Jeder DNS-Server muss in der logisch ueber im liegenden Domain
registriert werden. D.h. der DNS-Server der FH-Brandenburg (fuer
die Domain fh-brandenburg.de ist beim DE-NIC (siehe www.nic.de)
in Karlsruhe registriert. Deren Server ist verantwortlich fuer
die Domain de und ist seinerseits bei den acht oder zehn
weltweiten root-server registriert.
Beim DE-NIC sind also ALLE DNS-Server registriert die eine
Unterdoman von de sind (z.B. hu-Berlin.de).
[...]
Und was und wof=FCr sind MX-Records?
=20
walther:[hannes] #man named
=20
[...] Viel erkl=E4hrende Worte=20
MX a mail exchanger (domain), preceded by a preference value
(0..32767), with lower numeric
values representing higher logical preferences.
[...] noch mehr erkl=E4hrungen...
Aha, habe erst mal nix verstanden.
Mu=DF ich mich also durch den englischsprachigen Dickicht einer speziellen
Beschreibung wuseln, wo mir noch der =DCberblick fehlt... grummel.
Mail kann nur an physikalische Rechner ausgeliefert werden.
Die Adresse ***@fh-brandenburg.de bezeichnet aber keinen Rechner
sondern eine Domain. Durch einen MX-Rekord koennen die Rechner fuer
eine Domain angegeben werden, die Mail empfangen sollen/koennen.
Dies funktioniert auch wenn man einen gueltigen Rechnernamen hat.
Die Adresse ***@zeus.fh-brandenburg.de wuerde bei Nachfrage nach
dem MX-Rekord den Rechner baldur.fh-brandenburg.de liefern.
Gruss
Ihno
==============================================================================
Ihno Krumreich | Phone (49) 3381 355438 U U N N III X X
FH Brandenburg | email: ***@fh-brandenburg.de U U NN N I X X
Magdeburgerstr. 50 | FAX U U N N N I X
D-14770 Brandenburg | NIC:IK139 RIPE:IK255-RIPE U U N NN I X X
UUU N N III X X